29. September 2018
Dinner for all
Wikult e.V. besuchte am 29. September 2018 das Projekt “Dinner for all” des Theatertreffs Paderborn, das alle zwei Monate samstags für ein interkulturelles Kochen und gemeinsames Abendessen seine Türen öffnet. Es machte uns wahnsinnig Spaß und Freude die “Falafel” zuzubereiten und anschließend gemeinsam zu essen. Wir haben viele nette Menschen aus verschiedenen Nationen und Kulturen […]
1. Juli 2018
Internationales Fest der Begegnung
Am 01.07.2018 nahm unser Verein am „Internationalen Fest der Begegnung“ im Schlosspark von Schloß Neuhaus mit einem Essensstand und einer Musikaufführung teil.
4. Juni 2018
Interreligiöser Abend mit Paderborner Bürgern im Fastenmonat Ramadan
Am 04.06.2018 wurde im großen Saal der Kulturwerkstatt das gemeinsame Fastenbrechen mit Mitgliedern und Freunden unseres Vereins gefeiert. Knapp 150 Personen folgten einem kleinen Vortrag, in welchem zunächst der Verein WiKult e.V. und seine interreligiöse und interkulturelle Arbeit vorgestellt wurde. Bevor gegen ca. 21:45 Uhr gemeinsam das Fasten gebrochen wurde, erfolgte eine Präsentation zur Bedeutung […]
13. April 2018
Filografie Kurse
Eine uralte Kunst, die Lackdraht und Nägel miteinander verbindet Filografie ist eine Form der bildenden Kunst, in der ein dreidimensional wirkendes Bild mit Hilfe von Nägeln und Draht erstellt wird. Filografie kann therapeutisch wirken, da man sich beim Hämmern all seiner aufgestauten Gefühle entledigen und beim Weben der Drähte wieder mit sich und der Welt […]
8. November 2017
WiKult auf der Landesgartenschau 2017
Unsere ehrenamtlich engagierten Mitglieder verteilten im Glaubensgarten der Landesgartenschau in Bad Lippspringe im Oktober dieses Jahres den Besuchern die Asura-Suppe, auch bekannt unter “Nohas Suppe”. Ein Mitglied hielt einen kurzen Vortrag über die Bedeutung der Suppe. Mit viel Begeisterung und Freude probierten die Besucher von der Suppe, welche von den ehrenamtlichen Mitgliedern in großen Mengen zubereitet wurden.
11. Juli 2017
EBRU – Malerei = Faszination auf Wasser
Die EBRU – Malerei ist eine faszinierende Kunst des Marmorierens – die Kunst und Technik des Malens auf dem Wasser. EBRU bedeutet im türkischen Wolke. Sie entstand vor Jahrhunderten in Zentralasien, bei den Turkvölkern in Zentralasien, ihre Blüte erreichte sie etwa im 15. Jahrhundert im Osmanischen Reich. In Europa ist diese Kunst besser bekannt als […]