„Almanya, ich liebe dich“
29. August 2019Kulturfestival zum Abschluss
28. September 2019
Der extreme Salafismus ist eine völlig neue Herausforderung für Eltern, Lehrer und Beschäftigte in Jugendhilfe und Sozialarbeit. Was sind jedoch die Phänomene des Salafismus und der religiös begründeten Menschenfeindlichkeit?
Die Referentin Sevdanur Özcan ist Religionspädagogin und Expertin auf dem Feld Extremismusprävention. In ihrem Vortrag wird sie beleuchten wie das Umfeld – Eltern, Lehrer oder Schulsozialarbeiter – die Zeichen eines drohenden Abgleitens in den Extremismus erkennen und wie sie dem begegnen können. Sie wird erläutern, was junge Menschen zum Salafismus zieht, welche Rolle das Internet und die sozialen Medien, aber auch unsere Gesellschaft dabei spielt und wie Schule und Elternhaus präventiv gegen die Verführungskraft der „Jihad-Romantik“ arbeiten können.
Diese Veranstaltung wird vom Kommunalen Integrationszentrum in Zusammenarbeit mit dem Verein WiKult organisiert.
Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten online unter: https://www.kreis-paderborn.de/ki-forum oder per Email an: umiljenovicl@kreis-paderborn.de.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf den folgenden Link